Sanierung und Erweiterung
Werkstatt für Menschen mit Behinderungen
in Berlin-Treptow
Realisiert 2019
Leistungen LPH 1-5
BGF neu 1.400 m²
BGF insgesamt 3.500 m²

Die ehemalige städtische Kindertagesstätte wurde in den 1960er-Jahren als Typenbau-„Kinderkombination“ in einem Wohngebiet in Berlin-Treptow errichtet. Seit 2007 wird das Gebäude als Werkstatt für Menschen mit Behinderungen genutzt. Hier werden bis zu 150 Personen in unterschiedlichen Arbeitsbereichen wie Druckerei, Montage, Garten- und Landschaftsbau oder Küche für die Eigen- und Fremdversorgung beschäftigt. Der stark abgenutzte Zustand und stetig gestiegener Platzbedarf erforderten sowohl eine Sanierung als auch die Erweiterung der Flächen.






Der hintere eingeschossige Gebäuderiegel wurde um ein Geschoss erhöht und mit dem vorderen durch zwei Baukörper verbunden, wodurch sich ein geschlossener Innenhof bildet. Die Brutto-Grundfläche vergrößert sich damit um ca. 1.400 m² auf etwa 3.500 m².



Die Verbindungstrakte wurden als Stahlbetonskelett errichtet, die Aufstockung erfolgte aufgrund der geringen Lastreserven in leichter Bauweise mit tragenden Stahlrahmen. Als Außenwände sind vorgefertigte Holzrahmen-Elemente vor die tragende Skelettkonstruktion montiert. Die flach geneigten Dächer bestehen aus Stahltrapezblechen auf Stahlträgern bzw. Leimholzbindern.



In Zusammenabeit mit NITEC Gesellschaft für Planung, Bauleitung und Projektsteuerung mbH
Fotos: LuOP | Visualisierungen: Lorna Browne

